Empowerment-Workshop für Musikschullehrkräfte mit eigener Rassismuserfahrung

Zoomkonferenz

Dieser von Alexandra Conrads geleitete Workshop richtet sich als Safe Space an BI_POC, rassifizierte Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte aus nicht-westlichen Ländern. Im Fokus dieses Workshops steht der gemeinsame Austausch, die Resilienzförderung und das Wiedererlangen von Handlungsfähigkeiten im Umgang mit Rassismus. Dazu wird ein mit rassismus- und traumasensiblen Ansätzen geschützter Raum geschaffen. Es werden Themenwünsche […]

Workshop – Resilienzreise: Die drei Praktiken für innere Stärke und Widerstandskraft (3/4)

Zoomkonferenz

Resilienz ist die Fähigkeit, gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen. In diesem Seminar stehen die drei zentralen Praktiken der Resilienz im Fokus: Verantwortungsübernahme: Die Kontrolle über die eigenen Reaktionen und Entscheidungen behalten, um aktiv Lösungen zu finden. Netzwerkorientierung: Soziale Unterstützung nutzen, um Belastungen besser zu bewältigen und ein Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit zu schaffen. Zukunftsplanung und […]

Workshop – Resilienzreise: Verantwortungsbewusste Kommunikation für innere Stärke und Klarheit (4/4)

Zoomkonferenz

Resilienz und Kommunikation sind untrennbar miteinander verbunden. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen, wie verantwortungsbewusste Kommunikation dazu beiträgt, innere Widerstandskraft zu stärken und Beziehungen zu verbessern. Im Fokus stehen drei zentrale Aspekte: Verantwortungsübernahme in der Kommunikation: Wie wir bewusst und reflektiert sprechen, um Konflikte zu vermeiden und Lösungen zu fördern. Empathie und Netzwerkorientierung: Die Bedeutung […]