Im Fokus

Dokumentation des Fachtags „Kulturelle Vielfalt weiterdenken!“

Am 20. Mai 2022 fand der Heimat: Musik-Fachtag „Kulturelle Vielfalt weiterdenken!“ in der Bergischen Musikschule Wuppertal statt. Aus allen Vorträgen und Workshops ist nun eine umfangreiche Dokumentation entstanden, die die wichtigsten Inhalte des Fachtags zusammenfasst. Der Fokus bei dem Fachtag lag auf der rassismuskritischen Öffnung von Musikschulen und dem Abbau von Barrieren und Diskriminierung. Darüber hinaus erhält die Dokumentation ausführliche Literaturempfehlungen für die Vertiefung und Weiterbeschäftigung mit den Themen. Wir danken allen Teilnehmenden, die an dem Tag vor Ort waren und allen, die mitgewirkt haben.

Förderung für das Jahr 2023

Für das Jahr 2023 stellt das Land NRW wieder Fördermittel bereit für Projekte und Angebote für Geflüchtete an öffentlichen Musikschulen in Nordrhein-Westfalen. Die detaillierte Ausschreibung sowie das Antragsformular finden Sie unter Förderung.

Über Heimat: Musik

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und das Projekt Heimat: Musik soll zu einer stärkeren Repräsentation dieser Vielfalt in den Musikschulen in Nordrhein-Westfalen beitragen. Das Projekt fördert seit 2016 die kulturelle Teilhabe und Inklusion von Menschen unterschiedlicher Herkünfte, schafft neue Begegnungen und ist daher auch ein wichtiger Beitrag für den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Vordergrund steht, Barrieren und Benachteiligungen aufgrund von Herkunft abzubauen und neue Zugänge für unterrepräsentierte Gruppen zu schaffen. Darüber hinaus steht aber auch die Erweiterung des Musikschulangebots, beispielsweise der Instrumentenvielfalt, im Fokus und der langfristige Aufbau von relevanten Kooperationen und Netzwerken.