Termine
Hilfe für die Ukraine – Förderanträge für 2022
Die Förderung der Projekte zur Weiterentwicklung der kulturellen Vielfalt an den öffentlichen Musikschulen in NRW kann auch im kommenden Jahr 2022 weitergeführt werden. Durch die Projektförderung soll das Zusammenkommen von Geflüchteten und Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte und die kulturelle Teilhabe an den Musikschulen ermöglicht werden.
Aufgrund der aktuellen Lage können auch individuelle Förderzeiträume für Projekte mit Geflüchteten aus der Ukraine beantragt und gefördert werden. Hier gelangen Sie zur detaillierten Ausschreibung und zum Antragsformular.
Der Landesverband der Musikschulen in NRW hat außerdem eine Spendenaktion eingerichtet. Alle Informationen sowie eine Sammlung von Benefiz-Veranstaltungen, Hilfsaktionen und weiteren nützlichen Hinweisen finden Sie auf der Seite des Landesverbands.
Jubiläumsfilm 5 Jahre Heimat: Musik
Heimat: Musik bringt seit fünf Jahren die vielfältigsten Menschen zusammen. In unserem Jubiläumsfilm zeigen wir einige Highlights aus den Projekten der vergangenen Zeit und der Neugründung unseres Ensembles.
Über Heimat: Musik
Unsere Gesellschaft ist vielfältig und das Projekt Heimat: Musik soll zu einer stärkeren Repräsentation dieser Vielfalt in den Musikschulen in Nordrhein-Westfalen beitragen. Das Projekt fördert seit 2016 die kulturelle Teilhabe und Inklusion von Menschen unterschiedlicher Herkünfte, schafft neue Begegnungen und ist daher auch ein wichtiger Beitrag für den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Vordergrund steht, Barrieren und Benachteiligungen aufgrund von Herkunft abzubauen und neue Zugänge für unterrepräsentierte Gruppen zu schaffen. Darüber hinaus steht aber auch die Erweiterung des Musikschulangebots, beispielsweise der Instrumentenvielfalt, im Fokus und der langfristige Aufbau von relevanten Kooperationen und Netzwerken.