Antragstellung für 2022 ab sofort möglich!
Die Förderung der Projekte kann auch in 2022 weitergeführt werden. Ab dem neuen Jahr können sowohl Geflüchtete als auch Menschen mit Einwanderungsgeschichte in zweiter, dritter und vierter Generation teilnehmen.
Die detaillierte Ausschreibung und das Antragsformular finden Sie weiter unten unter „Downloads“.
Ein Einstieg ins Projekt ist jederzeit möglich. Im Antragsformular können Sie einen individuellen Projektzeitraum festlegen.
Über Heimat: Musik
Heimat: Musik wurde 2016 vom Landesverband der Musikschulen in NRW (LVdM) gestartet und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Zurzeit finden knapp 150 Projekte an 50 Musikschulen in ganz NRW in unterschiedlicher Form statt und werden mit einer unbürokratischen, einfachen Förderstruktur unterstützt. Die Projekte umfassen zum Beispiel Kooperationsangebote mit allgemeinbildenden Schulen und Jugendzentren, Erstunterricht in Kleingruppen, Percussion-Unterricht, Ensemblearbeit oder Unterstützung im Spracherwerb durch interkulturelle Chor- und Singangebote. Darüber hinaus werden auch Fortbildungen, Workshops, Austauschplattformen und Fachtage zur interkulturellen Arbeit mit Geflüchteten angeboten.
Insgesamt hat das Land seit dem Start von Heimat: Musik im Jahr 2016 knapp 2,5 Millionen Euro Fördergelder bereitgestellt.