Workshop – Resilienzreise: Zeitmanagement und Stressmanagement für mehr innere Stärke (2/4)

Zoomkonferenz

Zeit- und Stressmanagement sind wesentliche Faktoren für eine starke Resilienz. In diesem praxisnahen Seminar lernen die Teilnehmer:innen, wie sie ihre mentale Widerstandskraft durch effektive Zeitplanung und den bewussten Umgang mit Stress stärken können. Die Schwerpunkte des Seminars: Zeitmanagement-Techniken: Strategien wie die Eisenhower-Methode, das Pareto-Prinzip und Zeitblocking, um effizienter und stressfreier zu arbeiten. Stressbewältigung: Erkennen persönlicher […]

Workshop – Resilienzreise: Die drei Praktiken für innere Stärke und Widerstandskraft (3/4)

Zoomkonferenz

Resilienz ist die Fähigkeit, gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen. In diesem Seminar stehen die drei zentralen Praktiken der Resilienz im Fokus: Verantwortungsübernahme: Die Kontrolle über die eigenen Reaktionen und Entscheidungen behalten, um aktiv Lösungen zu finden. Netzwerkorientierung: Soziale Unterstützung nutzen, um Belastungen besser zu bewältigen und ein Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit zu schaffen. Zukunftsplanung und […]

Workshop – Resilienzreise: Verantwortungsbewusste Kommunikation für innere Stärke und Klarheit (4/4)

Zoomkonferenz

Resilienz und Kommunikation sind untrennbar miteinander verbunden. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen, wie verantwortungsbewusste Kommunikation dazu beiträgt, innere Widerstandskraft zu stärken und Beziehungen zu verbessern. Im Fokus stehen drei zentrale Aspekte: Verantwortungsübernahme in der Kommunikation: Wie wir bewusst und reflektiert sprechen, um Konflikte zu vermeiden und Lösungen zu fördern. Empathie und Netzwerkorientierung: Die Bedeutung […]